Linkspiel

Linkbuilding Strategien - Nachhaltig & Kreativ

Nina Baumann

Nina Baumann arbeitet als Linkbuilding-Spezialist.
  • Nina Baumann
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Powered by Genesis

  • Startseite
  • Linkspielerei aktuell
  • Link Bait
  • Linkbuilding
  • Kontakt

Ist Yigg.de unbrauchbar für SEO?

21 März 2008 von Nina

Pinguins

Das primäre Ziel einiger Nutzer von Seiten wie Yigg.de ist oftmals, das generieren von Traffic und Backlinks. Mit diesem Artikel versuche ich die Antwort auf die Frage – Funktioniert es oder nicht? – näher zu beleuchten.

Yigg.de wurde im Januar 2006 gegründet, mit ca. 14.500 registrierten Usern die momentan größte Social News Community in Deutschland.

Was geht eigentlich mit Yigg.de?

Die Yigger teilen News, Interessantes und Witziges rund um diverse Themenbereiche. Eigentlich eine super Sache. Man kann sich ein Netzwerk von Freunden aufbauen und über Themen, die dem eigenen Interesse entsprechen seine Meinung äußern und teilen.
Manchmal kann man jedoch beobachten, dass das angestrebte Ziel einiger Nutzer von Seiten wie Yigg.de ein Anderes ist. Nämlich, das generieren von Traffic und Backlinks.
Sollte dies nicht ein willkommener Nebeneffekt sein? -Nein, es steht bei vielen an erster Stelle.

Sowieso ist in Deutschland nicht mit der Masse an Traffic zu rechnen wie beispielsweise bei der englischsprachigen Community Digg.com. Eine Homepage Platzierung eines Artikels auf Digg.com ist ein prima Stresstest für die Seite bzw. den Server. Von einigen erfahrenen Digg-Bloggern hörte ich Besucherzahlen von bis zu 5.000 in einer Stunde bei Homepageplatzierungen. Wobei Yigg.de, mit 300 – 500 Besuchern am Startseitentag deutlich weniger Traffic generiert.

Was ist zu tun damit es funktioniert?

1. Vorbereitung
Bevor man einen Artikel postet sollte man sich in der Community umschauen. Sind die eigenen Interessengebiete vertreten wird es kein Problem sein, sich der Community an zu schließen und Freunde zu finden. Als aktiver Teilnehmer wird es, zu einem späteren Zeitpunkt einfacher sein, das Interesse der User auf eigene Artikel zu lenken.

2. Themenauswahl
Schnell stellt sich heraus welche Artikel beliebt und welche weniger beliebt sind.
Folgende Arten von Artikeln erfreuen sich oft der Leserbeliebtheit:

  • Top 10 Listen, Tipps und Tricks, kurz und knackig
  • Deutliche Meinungsäußerungen die zur Diskussion anregen
  • Die lustigen kleinen Dinge zwischendurch
  • Aktuelle Themen und die Meinungen dazu
  • Kreativität und Ideenreichtum sind immer gut und gehören in jeden Artikel!

Nach einer kleinen persönlichen Recherche, bin ich zu dem Ergebnis gelangt, dass die besser bewerteten Beiträge auf Yigg.de oft aus den Kategorien IT & Technik, Wirtschaft und Politik kommen. Kaputte Welt und Unterhaltung sind ebenfalls beliebte Kategorien die gern gelesen und Bewertet werden. Nun sollte man sich die Frage stellen, ob man zu beliebten Themen relevanten Input liefern kann. Lautet die Antwort ja, wird es Zeit für den eigenen Artikel.

Schlussfolgerung
Yigg.de ist eine prima Seite um sich der Welt bzw. der Community mit zu teilen. Man sollte jedoch immer darauf achten, dass man mit dem Inhalt seines Artikels die Zielgruppe anspricht. Wenn dem so ist, kommen die Besucher von selbst und werden Eure Artikel lesen und bewerten. Ist der Artikel ein Erfolg, ist nicht nur mit relevanten Besuchern sondern im Besten Fall mit zurückkehrenden Besuchern für Eure Website zu rechnen. Was die Backlinks betrifft, glaube ich persönlich, dass die Anzahl externer Links zumindest auf Yigg.de verschwindend gering sein wird.

Kategorie: Link Bait

Nina Baumann

Über Nina

Neueste Beiträge

  • SEOCampixx 2010 im Searchcowboys Podcast!
  • SES Berlin Video Link Building Panel
  • Onetomarket auf der SMX und der A4U Expo
  • Die SMX in München
  • Die SEOCAMPIXX in Berlin

Kategorien

Link Bait Linkbuilding Linkspielerei aktuell
Diese Webseite nutzt Cookies. Verstanden Weitere Informationen
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

SPEICHERN & AKZEPTIEREN