Linkspiel

Linkbuilding Strategien - Nachhaltig & Kreativ

Nina Baumann

Nina Baumann arbeitet als Linkbuilding-Spezialist.
  • Nina Baumann
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Powered by Genesis

  • Startseite
  • Linkspielerei aktuell
  • Link Bait
  • Linkbuilding
  • Kontakt

Link Bait

9 März 2008 von Nina

Link Bait

Was ist Link Bait?
Laut Darren Rowse von Problogger.net steht Link Bait für ´a variety of practices´, die drauf gerichtet sind eingehende links zu einer Webseite oder einem Blog zu generieren. Link Bait ist Content, gerichtet an eine Zielgruppe die bereit ist zu linken. Rand Fishkin von SEOmoz unterscheidet zwei Arten von Link Bait:

  1. Das Kreieren von Content mit dem Ziel diesen auf einer Plattform zu publizieren, deren Nutzer den Inhalt wertschätzen.
  2. Das anziehen von links mit einem Meinungsstreit (Kontroverse).

Ist Link Bait Viral Marketing?
Bei der Frage ob Link Bait Viral Marketing ist, teilen sich die Meinungen. Rand Fishkin vertritt die Meinung, dass Link Bait die Praktiken von Viral Marketing mit populären technischen Trends kombiniert.
Laut Todd Malicoat von Stuntdubl ist Link Bait nicht dasselbe wie Viral Marketing, da das Ziel ein anderes ist. Das Ziel von Link Bait ist Link Building, wobei Viral Marketing das Ziel der Markenbildung (branding) und der Verbreitung einer Botschaft an potenzielle Kunden nachstrebt.

Worauf ist der begriff Link Bait zurückzuführen?
Der Artikel indem der Begriff Link Bait wahrscheinlich zum ersten Mal genannt wurde, wurde 2005 von Nick Wilson verfasst.

Der englische Begriff ´bait´ beutet zu Deutsch: Köder. Mit diesem Köder angelt man sich die Links. Der Köder kann ein Artikel, ein kostenloses Tool oder etwas anderes interessantes sein, mit dem der Leser/die Zielgruppe geködert wird.

Wo ist Link Bait zu finden?
Link Bait wird oft über Social Media Sites publiziert und verbreitet. Als Social Media Sites bezeichnet man Seiten auf denen Links und Berichte zu (News-)Artikeln publiziert werden. Je mehr Nutzer der jeweiligen Community auf einen Artikel stimmen, desto höher plaziert sich der Artikel auf der jeweiligen Seite. Wenn der Artikel einen Platz auf der Homepage erreicht, fällt er selbstverständlich mehr auf und generiert zudem noch einiges an Traffic. Wenn ein Artikel großes Interesse weckt und einige der Nutzer darüber schreiben, linken sie meist von Ihren Seiten zur Quelle des Inhalts. Somit verbreitet sich die Botschaft und man erhält Links von diversen Webseiten. Das Ziel von Link Bait ist erreicht.

Hier ein paar Beispiele von Social Media Sites:

  1. Social News Seiten: Yigg
  2. Social Bookmarking: Del.icio.us, MisterWong
  3. Meme Trackers: Techmeme oder Blognicient

Selbstverständlich findet man Link Bait auch auf der Webseite, die diesen erstellt und publiziert hat, sowie auf Blogs und in Fora.

Ist Link Bait gut oder schlecht?
Ich denke, dass Link Bait, solange es um wirklich Interessenten Content geht, ein prima Mittel ist um Links zu bekommen. Manche Link Bait Aktionen gehen in Richtung Spam, was aber auf den Inhalt oder die Art und Weise wie er publiziert wird zurückzuführen ist. Matt Cutts, der häufig als Sprecher von Google auftritt, schreibt auf seinem Blog, dass er Link Bait solange dieser inhaltlich relevant ist, positiv gegenüber steht.

Das Ziel von Link Bait
Als direktes Ziel von Link Bait definiert man das generieren von Links zu einer bestimmten Webseite. Um dies zu realisieren, ist es Wichtig den Inhalt an eine bestimmte Zielgruppe zu richten, die Linkerati. Das heißt auch, dass man seinen Content den Bedürfnissen und Interessen dieser Leser anpassen sollte. Anderenfalls erzielt man nicht den gewünschten Effekt. Wenn Link Bait funktioniert hat man die Möglichkeit, mit relativ kleinem Budget eine große Wirkung für das Link Building seiner Domain zu erzielen. Die meisten Link Bait Aktionen richten sich jedoch nicht auf das generieren von Links von Experten und Autoritäten, sonder an eine Zielgruppe die vom Inhalt angesprochen wird und Interesse an diesem hat.

Kategorie: Link Bait

« Vorherige Seite
Diese Webseite nutzt Cookies. Verstanden Weitere Informationen
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

SPEICHERN & AKZEPTIEREN